- Torcello
- Torcẹllo[-tʃ-], Laguneninsel vor Venedig, Italien. - Dom (639 gegründet, im 9. Jahrhundert umgebaut, im 11. Jahrhundert erneuert, Vorhalle 14./15. Jahrhundert; Mosaiken, v. a. des 12. Jahrhunderts); Kirche Santa Fosca, Zentralbau (11. Jahrhundert) über griechischem Kreuz, an fünf der acht Außenseiten Säulenumgang (12. Jahrhundert). - Die Siedlung Torcello wurde im 7. Jahrhundert von Flüchtlingen aus der auf dem Festland gelegenen, erst von den Hunnen, dann von den Langobarden verwüsteten Stadt Altinum (heute Altino) gegründet; 640 wurde auch der Bischofssitz nach Torcello verlegt (bestand bis ins 18. Jahrhundert); Blütezeit vom 9. bis zum 12. Jahrhundert, bedeutendes Wirtschaftszentrum.
Universal-Lexikon. 2012.